



|
Herzlich Willkommen auf der Website von
AISBERG -
Analytische Informationssysteme und BERatung im Gesundheitswesen
fachlicher Schwerpunkt
Analytische Informationssysteme und Beratung im Gesundheitswesen, und in
anderen Branchen. Geschäftsanalyse (Business Intelligence, BI):
 | Konzeption, Einführung und Umsetzung von Datenmodellen,
Analyseverfahren und Berichtssystemen unter ausschließlicher
Verwendung von Microsoft SQL Server 2005, 2008, 2012 (einschließlich
SSAS, SSIS, SSRS) und von Software, die die Möglichkeiten der Microsoft
BI Plattform ergänzt; |
 | zentrale Datensammlungen (Datawarehouse, Datamart); |
 | Konzeption und Modellierung relationaler und analytischer (OLAP-)
Datenbanken (Der Würfel im Logotyp steht für die multidimensionalen
OLAP-Strukturen); |
 | ETL (Extraktion-Transformation-Laden): SSIS, TSQL; |
 | Betreuung (Coaching), Training und Schulungen; |
 | anpassen gemäß Kundenwunsch (Customizing) |
Top in Preis und Leistung
durch Zielorientierung, analytisches Vorgehen, Fokussierung auf
Kernkompetenz, orthodoxe und unorthodoxe Lösungsansätze, exaktes,
verantwortungsbewusstes, selbständiges, schnelles, effektives und effizientes
Arbeiten.
Soziale Kompetenz, Auffassungsgabe und Ehrgeiz sorgen dafür, dass
fachliche Anforderungen erfasst und mit maximaler Kunden-Zufriedenheit
umgesetzt werden.
Was ist Kybernetik?
Eine herausragende Rolle in unserem Denken und Handeln spielt die
Kybernetik
Oft werden wir gefragt, was denn Kybernetik ist. Lesen Sie dazu in der Wikipedia:
Kybernetik ist nach ihrem Begründer
Norbert Wiener die
Wissenschaft der
Steuerung und
Regelung von Maschinen, lebenden Organismen und sozialen Organisationen und wurde auch mit der Formel „die Kunst des Steuerns“ beschrieben. Der Begriff als solcher wurde Mitte des 20. Jahrhunderts nach dem Vorbild des
englischen cybernetics („Regelungstechniken“) in die deutsche Sprache übernommen. Der englische Begriff wiederum ist ein
Kunstwort, gebildet aus dem
substantivierten
griechischen
Adjektiv
κυβερνητικός („steuermännisch“), welches sich aus den entsprechenden
Subjektiven
κυβερνήτης („Steuermann“) und
κυβέρνησις, („Leitung, Herrschaft“) ableitete.
Ein typisches Beispiel für das Prinzip eines kybernetischen Systems ist ein
Thermostat. Er vergleicht den
Istwert eines Thermometers mit einem
Sollwert, der als gewünschte Temperatur eingestellt wurde. Ein
Unterschied zwischen diesen beiden Werten veranlasst den Regler im Thermostat dazu, die Heizung so zu regulieren, dass sich der Istwert dem Sollwert angleicht.
Wer ist AISBERG?
Germo Görtz,
Arzt-Kybernetiker, durch
Referenzen
ausgewiesener Top-Experte für BI (Business Intelligence) mit Microsoft SQL
Server, SSAS, SSIS; Datawarehouse, DWH, ETL, TSQL, OLAP, MDX, Planungssysteme;
speziell in Krankenhäusern.
- Telefon
- +49 (173) 844 03 53
- Postadresse
- Germo Görtz, Olympische Str. 2, 14052 Berlin
- E-Mail
- Allgemeine Information:
web@aisberg.de
Webmaster:
web@aisberg.de

einige nützliche oder interessante Links:
unsere bevorzugten Frontends für SSAS (SQL Server Analysis Services)
 | http://www.SoftPro.hr/ - SoftPro,
Hersteller des CubePlayers, eines sehr guten Frontends für SSAS (SQL Server Analysis Services)
high end - low price |
 | http://www.Bissantz.de/ - Bissantz,
Hersteller des Deltamasters, eines sehr guten OLAP Frontends, unser Standard-Frontend in
verschiedenen Krankenhausprojekten
high end - high price |
nützliche Werkzeuge für die Entwicklung:
 | http://bidshelper.codeplex.com/ -
BIDS Helper - A Visual Studio.Net add-ins with features that extend and enhance the
functionality of the SQL Server 2005 BI Development Studio. (BIDS) |
 | http://bismartdiff.codeplex.com/ -
BI.SmartDiff is a helper to connect the functionality of BIDS Helper – SmartDiff to TortoiseSVN.
BIDS Helper – SmartDiff helps you to get more readable result when comparing files from SQL Server Business Intelligence Tools.
BI.SmartDiff works without Visual Studio. |
 | http://dtloggedexec.codeplex.com/ -
DTLoggedExec is a tool that allows you to run a Sql Server Integration Services (SSIS) Package producing a full and detailed logging informations of execution status and package runtime data, including dataflow profiling information. In brief it allows to fully log and instrument package execution. |
 | http://ankhsvn.open.collab.net/ -
AnkhSVN is a Subversion Source Control Provider for Microsoft Visual Studio 2005, 2008 and 2010. |
 | http://tortoisesvn.net/ -
TortoiseSVN is an easy-to-use SCM / source control software for Microsoft Windows and possibly the best standalone Subversion client there is. It is implemented as a Windows shell extension, which makes it integrate seamlessly into the Windows explorer. Since it's not an integration for a specific IDE you can use it with whatever development tools you like.
|
 | http://www.visualsvn.com/server/ -
VisualSVN Server allows you to easily install and manage a fully-functional Subversion server on the Windows platform. Thanks to its robustness, unbeatable usability and unique enterprise-grade features, VisualSVN Server is affordable both for small business and corporate users. |
 | http://www.sqlinform.com/ -
free online SQL Formatter |
 | http://www.sqlaccessories.com/ - SQL Examiner, SQL Data Examiner:
Vergleich und Synchronisation von Datenbankstrukturen und Daten, eines
unserer wichtigsten Werkzeuge |
 | http://www.elsasoft.org -
sqlspec zur Dokumentation von Datenbanken |
|
|
|
|